Unsere Tradition erleben
Diese einmaligen Brauchtümer solltest du dir für deinen Urlaub unbedingt vormerken.
Am Funkensonntag, dem ersten Fastensonntag, wird der Winter im Allgäu ausgetrieben. Nach Heilig Dreikönig werden vorwiegend alte Weihnachtsbäume gesammelt, zu großen Haufen geschichtet und entzündet. Diese Funkenfeuer erleuchten den Nachthimmeln in der ganzen Region! Genieße den sensationellen Anblick in geselligem Beisammensein und koste das traditionelle Schmalzgebäck „Funkenküchle“.
Ein Brauch, der in der Adventszeit gepflegt wird und bei manchem das Adrenalin hochkochen lässt: das Klausentreiben. Vermummt mit furchteinflößenden Kostümen aus Pelzen, Hörnern und Schellen und ausgestattet mit Ruten jagen die Klausen mit viel Lärm durch die Dörfer. Traditionell sollen damit die Geister und Dämonen der Winterzeit vertrieben werden. Also Vorsicht: Wer sich den Klausen in den Weg stellt, muss mit dem ein oder anderen Rutenhieb rechnen.
Wann und wo diese Events in unserer Nähe stattfinden, findest du hier.